Befreundete Homepages |
|||
![]() |
Herr Thomas Weber (interessante, witzige und gut gemachte Seite) | EXT. LINK |
- - - |
Info: Besitzer einer meiner PC-Fernstart-Elektronik-Platinen. Siehe PC-FERNSTART: "Fernstart von Computer/Geräten per Telefonklingeln" |
|||
![]() |
Die "Schneifeltuxe" (eine sehr aktive Linux-Gemeinschaft aus der Eifel) | EXT. LINK |
- - - |
Info: Hier bestand Interesse an meiner
PC-Fernstart-Elektronik-Platine. An einem Rechner sollte ein Reset über das Telefon ausgelöst werden. Siehe PC-FERNSTART: "Fernstart von Computer/Geräten per Telefonklingeln" Als flexiblere Lösung wurde nun aber ein AVR-NET-IO-Board ausgewählt. Ich hatte für das AVR-NET-IO-Board eine Ansteuerungssoftware für MS-Windows geschrieben, da die mitgelieferte Software der Fa. Pollin nicht alle meine Anforderungen erfüllen konnte. (Schalten eines Gerätes nicht nur über das interne Netzwerk, sondern auch über das Internet!) Mein Windows-PureBasic-Quellcode wurde nun mit der Linux-PureBasic- Version von den "Schneifeltuxen" entsprechend umcompiliert. So fand nun mein Programm scheinbar auch Einzug in die Linux-Welt. Lieber Kalle, einen lieben Gruß an die "Schneifeltuxe" und viel Spaß und Erfolg mit Deinen/Euren Linux-Projekten! Siehe PC-FERNSTART: "Fernstart von Computer/Geräten per Telefonklingeln" Siehe AVR-NET-IO: "Fernschalten/Datenerfassung von Geräten per Internet" Siehe PureBasic (super Programmiersprache, mit sehr guter Demoversion) |
|||
![]() |
Herr André Steiner (interessante Seite über Amateurfunk & Elektronik) | EXT. LINK |
- - - |
Info: André hatte mich, bzgl. meiner
Software für das
AVR-NET-IO-Board, per Email kontaktiert, da er ebenfalls mit der mitgelieferten Pollin-Software, für seine Anwendung, nichts anfangen konnte. Ich habe Ihm kurzerhand meinen Quellcode geschickt und er hat sich daraus was zurecht gebastelt. Da ich mich mit Amateurfunk nicht auskenne, kann ich nur vermuten dass er sich eine Steuerung zur Drehung/Ausrichtung/Überwachung von Funkantennen baut. An seiner modifizierten Software kann man (noch) gut die Verwandtschaft zu meinem ursprünglichen Quellcode/Programm erkennen. Lieber André, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg mit Deinem Projekt! Siehe AVR-NET-IO: "Fernschalten/Datenerfassung von Geräten per Internet" Siehe PureBasic (super Programmiersprache, mit sehr guter Demoversion) |
|||
![]() |
Herr Christian Schirp (Tolle Seite mit super Bastelprojekten und klasse Ideen) | EXT. LINK |
- - - |
Info: H. Schirp hat mich bzgl. meines
DATALOG-Programmes für das AVR-NET-IO kontaktiert. Er möchte damit Temperaturverläufe bei seinen diversen Projekten aufzeichnen. Hallo H. Schirp, ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg mit meinen Programmen und Ihren Projekten. Tolle Webseite mit sehr interessanten Projekten und tollen Ideen. Ich werde Ihre tolle Webseite, mit den vielfältigen Projekten, auf jeden Fall "im Auge" behalten. Siehe AVR-NET-IO: "Fernschalten/Datenerfassung von Geräten per Internet" Siehe PureBasic (super Programmiersprache, mit sehr guter Demoversion) |
|||